Wir haben eine spannende neue Zusammenarbeit im Rahmen eines Informatikprojekts bei einer Schule in Vilanculos! Die Hilfsorganisation „E-Barraca“ wurde 2014 von einigen Lehrkräften der Technischen Berufsschule Zürich (TBZ) ins Leben gerufen. Ziel und Zweck von „E-Barraca“ ist das Einrichten eigenständig funktionierender Informatik-Schulungsräume, die jungen Berufsleuten die Möglichkeit bieten, sich in Informationstechnologien aus- oder weiterzubilden. Da sich die Organisation zur Zeit auch in Mozambique einsetzt, haben sich „E-Barraca“ an uns gewendet.
Bei einer Präsentation in Zürich haben Jan und Samantha Berther die Leute hinter „E-Barraca“ und die Projektidee kennengelernt. Die Schüler- und Lehrerschaft der TBZ haben einen Container mit Computern, Tischen, Bildschirmen, Servern, Solarpannels und Netzwerksystemen gefüllt. Dieser Container wurde bereits verschifft und wird bis Ende September an der Schule in Vilanculos eintreffen. Beim Transport hilft die ASEM (Association en faveur de l’Enfance du Monde) mit, eine seit über 25 Jahren nicht nur in Mozambique aktive Hilfsorganisation. Die ASEM ist für die Logistik in Mozambique verantwortlich und sorgt dafür, dass der Container wirklich dort ankommt wo er soll.
Und wie helfen wir mit? Abraçar Mozambique steuert die Stühle und Bänke für das Schulungszimmer bei. Jan hat die Pläne gezeichnet und an Manuel in Mozambique geschickt. Manuel wird nun zusammen mit einem Hilfsschreiner 10 Stühle und 8 Bänke schreinern. Will also heissen: Das Mobiliar für dieses neue und wahrscheinlich einzige solarbetriebene Informatikzimmer in Vilanculos wird aus einheimischen Hölzern hergestellt und ist Produkt mozambiquanischer Arbeit. Super Sache!
Besucht die Webiste von E-Barraca oder folgt ihnen auf Facebook!