Liebe Mozambique-Interessierte,
es überrascht kaum, dass 2020 auch in Mozambique kein einfaches Jahr war. Covid-19 hat die Bevölkerung des Landes hart getroffen. Viele sind auf den Tourismus angewiesen und seit bald einem Jahr ohne Arbeit. Unser Verein versucht, die Menschen in der Provinz Inhambane beim Umgang mit der Krise so gut wie möglich zu unterstützen. Unsere Bemühungen gelten in erster Linie den Kindern, die insbesondere unter der Schliessung der Schulen seit März 2020 stark leiden.

Mittagstisch als Essensausgabe
Der im 2019 von uns etablierte und bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebte Mittagstisch an der Primarschule Phembane konnte seit der Einstellung des Unterrichts nicht mehr durchgeführt werden. Um diese wichtige Unterstützung im Alltag der Kinder und ihrer Familien nicht ausgerechnet jetzt einfach wegbrechen zu lassen, haben Schuldirektor Juliao Gzuamba und Jan zusammen mit ihrem Team eine Essensausgabe organisiert. Mehrere Male konnten die Anwohnerinnen und Anwohner direkt bei der Schule Reis, Gemüse und andere Lebensmittel beziehen. Wir planen, dies so weiterzuführen, bis zum normalen Schulalltag zurückgekehrt werden kann.
Gartenarbeiten
Auf Anregung des Direktors hatten wir 2019 direkt bei der Schule das Anlegen eines Gartens für die Schüler*innen als Bestanteil ihres Unterrichts und als Ressource für den Mittagstisch initiiert. Seither wird dieser Garten liebevoll gepflegt und er gedeiht prächtig. Auch im Frühling 2020 konnte er wieder geerntet werden, und das Obst und Gemüse und viel Salat wurden an die ansässige Bevölkerung abgegeben. Danach pflanzte man den Garten wieder neu an.
Wasser
In der Umgebung der Schule wird über die Leitungen der staatlichen Hauptwasserversorgung kein Wasser mehr bezogen, da den Menschen das Geld fehlt. Um hier auszuhelfen haben unsere Leute die Kapazität der Wasserausgabe bei der Schule erhöht. Die Ständerkonstruktion wurde erweitert, sodass diese nun einen dritten Wassertank mit 5000 Litern Fassungsvermögen trägt. Die Möglichkeit, dort sauberes Trinkwasser zu beziehen, wird von den Anwohnenden dankbar und rege genutzt.
Reparaturen
Für die beiden Handwerker Manuel Nhamala und Armando Gigi und ihr Team fielen einige Reparaturarbeiten an: Das Dach eines Klassenzimmers musste neu bedeckt werden, da das alte Blech verrostet war.

Auf dem Platz vor der Schule wurde der Spielplatz saniert, Schaukel und Rutsche wurden ausgebessert und mehrere Balken und Ketten ersetzt.
Auch die Brücke wurde instandgehalten. Manuel und Armando ersetzen morsche Bretter und reparierten Teile des verwitterten Geländers.
Vereinsarbeit
Eigentlich hatte das Jahr 2020 sehr gut angefangen – unsere Vorstandsmitglieder Daniela und Roger waren im Januar 2020 nach Mozambique gereist und machten auch Halt in Inhambane. Dort konnten sie sich direkt ein Bild von unserer Vereinsarbeit machen und sie überbrachten unter anderem den Kindern Fussballtrikots und neue Schuluniformen.
Neben zahlreichen privaten Spenden durfte unser Verein im März 2020 erneut eine grosszügige Spende der Margrit Werzinger-Stiftung entgegennehmen. Die Basler Stiftung unterstütze damit zum zweiten Mal in Folge unser Mittagstischprojekt. Wie bereits erwähnt, werden wir den Mittagstisch in Form einer Essensausgabe weiterführen. Zudem haben wir das Geld eingesetzt, um rund 800 Masken an die Menschen zu verteilen – die Erwachsenen tragen diese bei der Essensausgabe und die Kinder konnten dank der Masken in die Schule um ihre Prüfungen zu schreiben.

Ursprünglich hatte Jan geplant, Ende September 2020 für sechs Wochen nach Tofo zu reisen, um neue Projektideen zu sammeln. Unter den aktuellen Umständen war und ist das natürlich nicht möglich. Seine Kontakte nach Mozambique sind aber nach wie vor eng, sodass wir weiterhin mit den Menschen vor Ort zusammenarbeiten können. Wichtigste Kontaktperson bleibt Schuldirektor Juliao. Er tauscht sich mit uns aus über die aktuellen Bedürfnisse und eine sinnvolle Unterstützung der Menschen vor Ort. Seine Schule hat ihren Betrieb mittlerweile wieder teilweise aufgenommen. Wir hoffen insbesondere für die Kinder, dass sie bald wieder normal zur Schule gehen können.
Den Menschen dort wie hier wünschen wir von Herzen gute Gesundheit und ein frohes neues Jahr 2021.
Abraçar Mozambique
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.